Ihre Trüffelschweine im fränkischen Einheitsbrei

Tag: Coming-of-Age

Tierische Qualitätsunterschiede bei Neustarts vom 06.07.2023

Tierische Qualitätsunterschiede bei Neustarts vom 06.07.2023

Gleich drei Filme, die formal und inhaltlich kaum unterschiedlicher sein könnten, auch wenn sie sich allesamt  zumindest dem Titel nach (auch) um Tiere drehen, haben wir uns aus den Neustarts der Woche für Sie herausgepickt: “Griechenland oder der laufende Huhn”, “Die kleine Spinne Lilly Webster” […]

Gewaltvoller Ausflug ins Jahr 2001

Gewaltvoller Ausflug ins Jahr 2001

„Arboretum“ (Kinostart: 09.02.2023), das Langfilmdebüt von Julian Richberg, spielt in einem kleinen sächsischen Dorf. Im Sommer vor “9/11” langweilen sich dort zwei Jugendliche sprichwörtlich zu Tode. Irgendwann gerät in dieser Coming-of-Age-Geschichte alles aus den Fugen: etwas Mysteriöses spukt in Wäldern und Köpfen herum. Das lateinische […]

Eine innige Freundschaft in Frankreich und vulgäre Blicke nach Jekaterinburg

Eine innige Freundschaft in Frankreich und vulgäre Blicke nach Jekaterinburg

Neu im Kino ab 26. Januar – zwei Filme, die unterschiedlicher kaum sein könnten: das hoch emotionale Coming-of-Age-Drama „Close“ erzählt über eine innige Freundschaft zweier 13-jähriger mit tragischen Folgen und „Petrov’s Flu“ über Tage voller Delirium kurz vor Silvester im eiskalten Jekaterinburg.   Close Der Film des 31jährigen […]

Schlachtfelder – gestern, heute, morgen und eines rein virtuell

Gleich vier Neustarts möchten wir diese Woche beleuchten, die sowohl formal als auch inhaltlich und last but not least qualitativ kaum unterschiedlicher sein könnten: der Jugendfilm “Offline – Das Leben ist kein Bonuslevel”, “Europa – ein Kontinent als Beute” in dem u.a. Dr. Daniele Ganser […]

Film der Woche: Junges Licht

In “Junges Licht” widmet sich Regisseur Adolf Winkelmann dem gleichnamige Roman von Ralf Rothmann. Erzählt wird aus der Sicht eines heranwachsenden Bergarbeitersohns über einen Sommer in den 1960er Jahren im Ruhrgebiet: von einer frühreifen Nachbarstochter, der depressiven Mutter und vor allem von deutschen Zuständen, die […]

Bande de Filles

Marieme wohnt in “der Pariser Vorstadt”, einer so genannten Banlieu wie Bagnolet oder Bobigny, die man hierzulande gemeinhin nur aus Negativschlagzeilen kennt, wie sie irgendwelche Populisten in Bezug auf Deutschland leider auch über Berlin Neukölln oder Wedding hier und da als realitätsferne Horrormärchen präsentieren dürfen. […]