Ihre Trüffelschweine im fränkischen Einheitsbrei

Spiel&Sport

Einzigartige Sounds, echte Tränen und Entdeckungsreisen

Einzigartige Sounds, echte Tränen und Entdeckungsreisen

Bei kulturkueche.de heißt es wieder GEWINNE, GEWINNE, GEWINNE – konkret wartet in unserer aktuellen Verlosungsrunde Folgendes auf Sie: 1. ein Album, bei dem traditionelle osteuropäische Folklore, Jazz, progressiver Rock und experimentelle Einflüsse verschmelzen; 2. eine für den “Top 10 Spielzeug Award 2023” nominierte Innovation aus dem […]

Endspurt am Dutzendteich

Endspurt am Dutzendteich

Nur noch bis Sonntag 10. September locken in Nürnberg familientaugliche Fahrgeschäfte, astreine Adrenalinkicks, Buden bei denen die Geschicklichkeit unter Beweis gestellt werden kann und vielfältigste kulinarische Genüsse: Wie immer wartet am Schlusstag des traditionsreichen fränkischen Volksfests auch ein großes Abschlussfeuerwerk. Wie wir bereits im August 2022 darlegten: im […]

Knirschende Körper und Berliner Beton

Knirschende Körper und Berliner Beton

Bei kulturkueche.de heißt es wieder GEWINNE, GEWINNE, GEWINNE – konkret wartet in unserer aktuellen Verlosungsrunde Folgendes auf Sie: 1. Neuheiten einer Spielwarenfirma, die sich “Erwecke das ‘Superhappy’ in den Kindern!” auf die Fahnen geschrieben hat;  2. ein brandneues Alster Records Album, welches u.a. einen Track namens “Das […]

Löchriges Computerhirn

Löchriges Computerhirn

Ein analoger Computer in mehreren Teilen auf dem Tisch ausgebreitet: Lochkarten, Aufgaben, Prüfkarten, logisches Denken und ein versteckter dreistelliger Code, der gefunden werden soll, bilden die Hauptbestandteile eines ganz besonderen Brettspiels. „Turing Machine – Der Lochkartencomputer“, das spätestens ab 14 Jahren von Solo bis zu vier Personen […]

Höhlenmenschen treffen auf Tagesgeister, Tetrissteine und Waffeleis

Höhlenmenschen treffen auf Tagesgeister, Tetrissteine und Waffeleis

Bei kulturkueche.de heißt es wieder GEWINNE, GEWINNE, GEWINNE – konkret wartet in unserer aktuellen Verlosungsrunde Folgendes auf Sie: 1. ein Brettspiel zu dem die Expertenjury von “Spiel des Jahres” findet, dass sich die einzigartige Kombination aus Legeteilen und Aktionen belohnend anfühlt; 2. ein Album, welches […]

Von Schürzenjägern, Raumschiffen und Straßenbahnen

Von Schürzenjägern, Raumschiffen und Straßenbahnen

Bei kulturkueche.de heißt es wieder GEWINNE, GEWINNE, GEWINNE – konkret wartet in unserer aktuellen Verlosungsrunde Folgendes auf Sie: 1. für wahre Cineasten – die Verfilmung eines Kult-Romans von Timo Mukka;  2. ein neues Album einer legendären Band, mit dem sich entdecken lässt, wie sich eine nahezu […]

Von Cupcakes, Krokodilen und anschmiegsamen Begleitern

Von Cupcakes, Krokodilen und anschmiegsamen Begleitern

Diese Gewinnspielrunde dreht sich schwerpunktmäßig um ausgezeichnete Spielwaren – aber auch Musik- und Filmliebhaber wird so Einiges geboten! Denn bei kulturkueche.de heißt es wieder GEWINNE, GEWINNE, GEWINNE – konkret wartet in unserer aktuellen Verlosungsrunde Folgendes auf glückliche Gewinner: 1. Preisverdächtiges Lernspielzeug von TOPBRIGHT; 2. Räuber Hotzenplotz für’s Heimkino; 3. […]

In Nürnberg geht es dieses Jahr richtig hoch hinaus

In Nürnberg geht es dieses Jahr richtig hoch hinaus

Am heutigen Karsamstag startet in Nürnberg wieder das beliebte Volksfest – bei der Frühjahrsedition, die am 23.04. mit einem großen Brilliantfeuerwerk zu Ende gehen soll, gibt es dank insgesamt 168 Schaustellerbetrieben eine viel versprechende Mischung aus Bewährtem und Neuem. Jetzt muss nur mehr das Wetter mitspielen. […]

Von Rotzbuben, verborgenen Musikphänomen und kleinen Schweinereien

Von Rotzbuben, verborgenen Musikphänomen und kleinen Schweinereien

PR-Info Haben Sie Lust zwei tolle Heimkino-Themen oder vier nicht minder spannende CD-Neuerscheinungen abzustauben? Dann sind Sie hier genau richtig! Denn bei kulturkueche.de heißt es wieder GEWINNE, GEWINNE, GEWINNE. Konkret wartet in unserer aktuellen Verlosungsrunde Folgendes auf glückliche Gewinner: 1. ein Film, zu dem der große Manfred Deix noch zu […]

Schienenutopien aus drei Jahrhunderten

Schienenutopien aus drei Jahrhunderten

Ab 24. März 2023 wird es futuristisch im DB Museum: Das Nürnberger Haus eröffnet mit „FUTURAILS. Wege und Irrwege auf Schienen“ eine Sonderausstellung zu Schienenutopien aus drei Jahrhunderten. Gezeigt werden ganz unterschiedliche Versuche, die herkömmliche Eisenbahn durch andere spurgebundene Verkehrssysteme zu ersetzen. Über 50 Original-Objekte […]