Ihre Trüffelschweine im fränkischen Einheitsbrei

Umwelt

Die Fachwelt blickt wieder nach Nürnberg: Innovationen in der Bio-Lebensmittelwirtschaft im Fokus

Die Fachwelt blickt wieder nach Nürnberg: Innovationen in der Bio-Lebensmittelwirtschaft im Fokus

Seit über 25 Jahren trifft sich die Welt der Bio-Branche in Nürnberg: Das bei Händlern wie bei Produzenten, Distributoren und innovativen Start-Ups gleichsam beliebte Messe-Duo BIOFACH und VIVANESS erreichte 2024 rund 35.000 Fachbesucher. 2025 nun – konkret vom 11. bis 14. Februar – wird die […]

Einzigartige Sounds, echte Tränen und Entdeckungsreisen

Einzigartige Sounds, echte Tränen und Entdeckungsreisen

Bei kulturkueche.de heißt es wieder GEWINNE, GEWINNE, GEWINNE – konkret wartet in unserer aktuellen Verlosungsrunde Folgendes auf Sie: 1. ein Album, bei dem traditionelle osteuropäische Folklore, Jazz, progressiver Rock und experimentelle Einflüsse verschmelzen; 2. eine für den “Top 10 Spielzeug Award 2023” nominierte Innovation aus dem […]

Opas Wohnzimmer trifft auf Bienchen, Blümchen und Kopfgeldjäger

Opas Wohnzimmer trifft auf Bienchen, Blümchen und Kopfgeldjäger

Bei kulturkueche.de heißt es wieder GEWINNE, GEWINNE, GEWINNE – konkret wartet in unserer aktuellen Verlosungsrunde Folgendes auf Sie: 1. ein Musikalbum welches “von Bienchen, Blümchen und dem Tod” handelt; 2. ein Film, bei dem erstmalig seit „Pulp Fiction“ eine Re-Union zwischen Bruce Willis und John Travolta  […]

Verbraucher können “dreisteste Werbelüge des Jahres” wählen

Verbraucher können “dreisteste Werbelüge des Jahres” wählen

Goldener Windbeutel 2023: fünf Produkte von Yfood, 3 Bears, Intersnack und Mondelez nominiert Verbraucher können bis Ende Juni auf www.goldener-windbeutel.de abstimmen, welches Produkt den Negativpreis für die dreisteste Werbelüge des Jahres erhalten soll. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat fünf Kandidaten nominiert, die exemplarisch für Verbrauchertäuschung im […]

Natürliche Energiekicks und auch im Cocktailsegment steht Bio im Fokus

Natürliche Energiekicks und auch im Cocktailsegment steht Bio im Fokus

Reine Säfte, Limonaden, Ingredienzien für Cocktails oder mit Koffein geladene Wachmacher – auf der diesjährigen Biofach gab es vor allem auch im Getränkesektor wieder sehr spannende Produktneuheiten. Die Innovationen dreier unterschiedlicher Hersteller haben wir eingehend unter die Lupe genommen. Allesamt werden die getesteten Getränkeneuheiten in Glasflaschen […]

Schienenutopien aus drei Jahrhunderten

Schienenutopien aus drei Jahrhunderten

Ab 24. März 2023 wird es futuristisch im DB Museum: Das Nürnberger Haus eröffnet mit „FUTURAILS. Wege und Irrwege auf Schienen“ eine Sonderausstellung zu Schienenutopien aus drei Jahrhunderten. Gezeigt werden ganz unterschiedliche Versuche, die herkömmliche Eisenbahn durch andere spurgebundene Verkehrssysteme zu ersetzen. Über 50 Original-Objekte […]

Von Kreuzberg über Kuba zum doppelten Kad Merad

Von Kreuzberg über Kuba zum doppelten Kad Merad

PR-Info Haben Sie Lust zwei tolle Heimkino-Themen, vier nicht minder spannende CD-Neuerscheinungen oder einen brandneuen Sachbuch-Titel abzustauben? Dann sind Sie hier genau richtig! Denn bei kulturkueche.de heißt es wieder GEWINNE, GEWINNE, GEWINNE – konkret wartet in unserer aktuellen Verlosungsrunde Folgendes auf glückliche Gewinner: 1. Die Leinwandadaption […]

Vom Wert des Wassers

Vom Wert des Wassers

Die große Sonderausstellung „Vom Wert des Wassers—Alles im Fluss?“ im Museum Wiesbaden wird um ein Jahr verlängert und öffnet für angemeldete pädagogische Gruppen schon um 9 Uhr. Dank des Nassauischen Vereins für Naturkunde e.V. (NVN) werden 100 kostenfreie Führungen für Kitas und Schulen ermöglicht und […]

Wahre Kosten sprechen für mehr Bio

Wahre Kosten sprechen für mehr Bio

Ökolandbau ist Freiheitslandbau – Experten machen auf dem Tollwood Sommerfestival klar: Bio-Lebensmittel verursachen deutlich weniger Umweltschäden und Abhängigkeiten als konventionelle Produkte Was kostet unser Essen, wenn wir die „wahren Kosten“ (true costs) seiner Erzeugung in die Lebensmittelpreise einberechnen – etwa den CO2-Ausstoß und seine Auswirkungen […]

Bericht zu Lebensmittelabfällen entlang der Versorgungskette

In Deutschland betrug die Menge der Lebensmittel, die im Müll landen, im Jahr 2020 circa 11 Millionen Tonnen Frischmasse. Das hat eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes im Rahmen einer regelmäßigen Berichterstattung ergeben. Neben Speiseresten und nicht verkauften Lebensmitteln gehören dazu z. B. auch nicht essbare […]