Ihre Trüffelschweine im fränkischen Einheitsbrei

Die Top4 der zweiten Januarhälfte

Statt schon den Osterhasen-Einkauf zu planen sollten Sie die Wartezeit bis zu den ersten wirklichen Frühlingsboten  lieber mit guten Konzerten und Showprogrammen verbringen. Genau vier Kultur-Perlen möchten wir Ihnen für die kommenden zwei Wochen nachfolgend ganz besonders ans Herz legen. Neben diesen besonders viel versprechenden Programmen empfiehlt es sich übrigens immer mal wieder einen Blick in unsere in der Regel wöchentlich upgedatete Langzeitvorschau zu werfen – dann hätten Sie vielleicht jetzt nicht das Nachsehen, wenn Sie zu gerne Matthias Egersdörfer neues Solo-Programm im Gutmann am Dutzendteich live hätten sehen wollen. Sein Premieren-Termin im Januar in Nürnberg ist nämlich zwischenzeitlich restlos ausverkauft!

Also, einfach nachdem Sie die nachfolgenden Empfehlungen hier durch haben, gleich nochmal auf unserer Kurzübersicht vorbeischauen. Zumal auch für die zweite Januarhälfte 2025 dort noch einige Geheimtipps schlummern, die es auch tatsächlich nur ganz knapp nicht in diese Spezialliste hier geschafft haben, aber wie die folgenden vier Top-Tipps garantiert handverlesene Empfehlungen Ihrer seit jeher unabhängigen und damit unbestechlichen kulturkueche.de sind. 

21.01.2025 – Nürnberg – Hirsch – Elvana – Elvis meets Nirvana

Seit vielen Jahren empfehlen wir Konzertbesuche – aber es war tatsächlich noch nie eine “reine” Cover-Band dabei. Falls jetzt wahre Kenner der kulturkueche an “Eläkeläiset” oder “Der Popolski Show” erinnern möchten:

nein, die kann man nicht als Solche bezeichnen. Und auch bei der folgenden Combo sind wir beim Tippen dieser Zeilen überhaupt nicht mehr sicher, ob wir unter diesem Begriff Cover-Artists subsummieren sollten. Wenn, müsste man wahrscheinlich noch etwas mit Zwitter-Projekt hinzufügen – aber ehe wir uns noch weiter um Kopf und Kragen texten, nehmen wir für ELVANA im Weiteren lieber den offiziellen Waschzettel:

“Aus den Eingeweiden von Disgraceland werden Rock’n’Roll-Ikonen aus dem Jenseits von den Toten auferweckt! Rock’n’Roll trifft auf Grunge, wenn Elvis als Frontmann von Nirvana auftritt und der Band den Sänger gibt, der ihr seit ’94 gefehlt hat.

Elvana spielen sich durch den Nirvana-Katalog und fügen gleichzeitig verfremdete Abschnitte der besten Momente des King of Rock’n’Roll ein, die in einer Mischung aus Overdrive und Rockabilly alter Schule gipfeln. Es riecht nach Cheeseburgern und Teen Spirit, Daddy-o!”

 

23.01.2025 – Erlangen – E-Werk Clubbühne – Helene Bockhorst – „NIMM MICH ernst“

Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen? Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein Comedy-Programm?

Helene Bockhorst probiert es aus – und wagt den Spagat zwischen Humor und Tiefgang. In ihrer Genre-sprengenden One-Woman-Freakshow führt sie sich selber vor. Hereinspaziert, Manege frei – nehmen Sie Platz im erquickendsten Wechselbad, seit es Gefühle gibt! Nur hier sehen Sie die stärkste Frau der Welt, die Frau mit dem Unterleib und den Drahtseilakt der deutschen Comedy. Sie balanciert auf der feinen Linie zwischen Fremdscham und Erleuchtung. Hüpft vom Trapez der guten Laune und verlässt sich darauf, dass das Publikum sie fängt. Und wirft treffsicher Messer in die Herzen der Zuschauer.

 

24.01.2025 – Nürnberg – Club Stereo – Blush Always

Die Frau hier links im Bild hat es vor rund einem halben Jahr ins Hype Radar (“Spannende Musiker*innen, die du kennen solltest”) von egofm geschafft, insbesondere auch wegen ihrer Nummer “Just Keep Swimming

Kurz danach erschien Blush Always zweites Album „An Ode To?“ – naheliegend, zu interpretieren, dass sich die Leipziger Musikerin die Frage stellt, für wen sie eigentlich Musik mache? An wen sind ihre Songs gerichtet?

Während es auf ihrem ersten Album „You Deserve Romance“ um Liebe und Romantik in allen Facetten ging, beschäftige sie sich entsprechend auf ihrer neuen Platte auch ganz gezielt mit neuen Perspektiven für sich selbst.

Katja Seiffert, so ihr bürgerlicher Name, weicht dabei ein Stück weit von ihrem ursprünglichen Indierock-Sound und schroffer Dringlichkeit zu ohrwurmigem Alternative-Pop.

 

25.01.2025 – Nürnberg – MUZ – Balkanian Rhapsody – Performed by „KRAŠH“

Das Musiker Kollektiv Prijatelji (Freunde) präsentiert diesmal als Trio unter dem Namen “KRAŠH“verschollene Indie/Wave/Rock Musik vom Balkan. Ja, es gibt sie. Ganz ohne Mandoline, Quetsche und Hochzeitsblechgebläse. Dafür mit Gitarre und Riesenschlagzeug. Was? Balkan und Indie, Rock? Da da! Ja,Ja!

Denn einst war Ex- Jugoslawien im Ostblock Exportweltmeister in Sachen Kunst und Musik. Von Ljubljana (Laibach) über Zagreb bis Belgrad beschallten Rock, Wave & Indie Bands die volkseigenen Kulturhäuser (Dom Kulture) und erzeugten so eine nie dagewesene Vielfalt, die auf Ihrem Höhepunkt den anschließenden Balkankriegen zum Opfer fiel.

Was für ein Verlust. Und genau da setzen “Krašh” an und graben diese musikalischen Schätze aus und bringen sie in eigener Manier auf die Bühne. Ein Sound der rabiat, tief aber auch gleichzeitig sehr feinfühlig und melodisch ist. Dynamiksprünge und Improvisationskunst inklusive und definitiv ohne Laptop! Das Trio holt das Letzte aus den Instrumenten und vertraut dabei mehr auf Musikalität als auf vorgefertigte Songstrukturen. Gerüchteweise verlaufen diese Auftritte selten unter 2 1/2 Stunden.



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *