Keine Zeit, um für sich selbst und oder für die Kinder ein Frühstück vorzubereiten, erst recht nicht, wenn es noch dazu gesund sein soll? Selbst für einen Smoothie reicht es nicht? JuiceMeal versprach auf der diesjährigen “Biofach”-Messe in Nürnberg Abhilfe in Form von sechs verschiedenen “Fruchtmahlzeiten”: eine Mischung von Frucht-, Gemüse- und Mischsäften soll gesunde Energie für den Tagesbeginn spenden.Die fruchtig-gemüsigen “Frühstücke” der “Biosphere Vertriebs GmbH” kommen in bunt aufgemachten Tetrapacks daher: vier 500 ml Packungen für Erwachsene in den Geschmacksvarianten „Rote Früchte“, „Veggies“, „Citrus“ und „Mango Passion“; die JuiceMeals für Kinder stecken in 330 ml Packungen; sie gibt es als „Mandarin“ und „Himbeere“. Produziert und abgefüllt wird durch die bisher auf eher klassische Frucht- und Gemüsesäfte, Muttersäfte, Apfel- und Fruchtschaumweine, Fruchtnektare und Smoothies spezialisierte “Bio Manufaktur ELM” – entsprechend kann auch hier als gesichert gelten, dass ausschließlich Rohstoffe aus biologischem Anbau verwendet werden, die auch nach alter handwerklicher Tradition verarbeitet werden. Außerdem werde laut Eigenwerbung komplett auf den Einsatz von Aromen oder Zucker verzichtet. Die JuiceMeals bestehen vielmehr aus reinen Frucht- und Gemüsesäften, Pürees und Honig. Eiweiß und Ballaststoffe schließlich stammen hier aus reifen Kokosnüssen.
Beispielhaft haben wir einmal die Bestandteile für das „Veggie“-Frühstück genauer aufgedröselt: Apfelpüree sowie -saft, Tomatensaft, Pastinakenpüree, Karotten- und Rote Beetensaft, Johannisbeersaft, Acerolapüree, Paprikaextrakt, Basilikum, Honig, Kokosfasern und Kokosmilchextrakt. Auf dem ersten Blick eine ungewöhnliche Kombination für ein Frühstück, aber sie sättigt tatsächlich über einen längeren Zeitraum – und dazu muss man nicht mal die ganze Packung leeren.
Was auch ohnedies mitunter gar nicht so leicht fällt: denn es sind ziemlich dickflüssige Zusammensetzungen, die nicht wie ein herkömmlicher Saft oder auch Smoothie schnell getrunken werden können. Sie nötigen einen regelrecht, weniger hastig in den Tag zu starten, was auch für das allgemeine Wohlbefinden sehr vorteilhaft sein kann – ganz zu schweigen davon, dass zahlreiche Vitamine gerade in der kalten Jahreszeit, in der das Immunsystem ziemlich zu kämpfen hat, an sich ja nie verkehrt sein sollen.
In unserer Testrunde gab es zwar Favoriten innerhalb der Palette, aber kein Produkt, dass uns nun vom Hocker gerissen hätte. Vielmehr überwog bei fünf von sieben Testern der Eindruck nichts ganzes und nichts halbes vor sich zu haben. “Als einziger Bestandteil eines Frühstücks fast so eintönig wie eine Abnehmmahlzeit”, als Zwischendurchgenuss, etwa für die Rotphasen beim mit-dem-Auto-in-die-Arbeit-fahren “weit weniger zufriedenstellend als jeder durchschnittliche Fertig-Smoothie – von im Grunde doch recht rasch selbst gemachten Kreationen ganz zu schweigen”. Aber dennoch gab es drei Sorten, die von den meisten Testern als sehr geschmackvolle und gut in sich abgerundete Kombination bewertet wurden: „Rote Früchte“ und „Veggies“ bei Erwachsenen und „Mandarine“ bei Kindern. Völlig durchgefallen indes: „Citrus“ – die natürliche Säure der teils verwendeten Früchte mag sich zwar gut zum Wachwerden eignen, aber war beileibe nicht jedermanns Geschmack. Das Firmenversprechen eines lang anhaltendes Sättigungsgefühls erfüllt jedoch auch jene Sorte.