Ihre Trüffelschweine im fränkischen Einheitsbrei

Gewinnspiel

Auch 2016 verlosen wir hier alle paar Wochen tolle Gaben. Dafür danken wir aktuell herzlich den unten genannten Sponsoren. Was Sie tun müssen, um an eines der aus den folgenden Themen bunt gemixten Gewinnerpakete zu gelangen? Ganz einfach: schreiben Sie bis 25.10.2016 per mail an trueffel@kulturkueche.de unter dem Betreff “Gewinnspiel” wen Sie sich als nächsten Bundespräsidenten wünschen. Der Rechtsweg ist wie bei allen schönen Spielen ausgeschlossen. Wichtig: Pro Haushalt ist nur eine Teilnahme gestattet. Einsendungen einer Person von verschiedenen E-Mail-Konten oder mehrerer Personen eines Haushalts zur Verbesserung der Gewinnchance erachten wir als unzulässig. Das führt ebenso wie die Teilnahme über automatisierte Dienste (zum Beispiel per Script / Gewinnspielservice) automatisch zum Ausschluss an der Ziehung der laufenden Gewinnspielrunde. Mit Ihrer Gewinnspielteilnahme stimmen Sie bis auf Widerruf dem Erhalt unseres aperiodischen – in der Regel maximal (!) vier Mal jährlich erscheinenden – Newsletters zu, in jedem Newsletter gibt es selbstverständlich einen entsprechenden Abmeldehinweis. Ihre Daten werden nicht an Dritte – auch nicht an die kooperierenden Unternehmen – weitergegeben. Schreiben Sie bitte in Ihr Teilnahmemail auch welche drei der folgenden Gewinnspielthemen Sie am meisten reizen. Wenn Sie eines unserer Hauptpreis-Mix-Pakete abstauben, versuchen wir diese Wünsche nämlich weitgehend zu berücksichtigen. Die Gewinner werden im Anschluss per E-Mail benachrichtigt. Eine Barauszahlung, Auszahlung in alternativen Sachwerten oder Tausch der Gewinne ist nicht möglich.

PS: wer Fan der frisch gestarteten Facebookseite der Kulturküche wird, verpasst fortan keine Aktionen mehr 😉 und hat vor allem – wenn Sie es in Ihrer Gewinnspielteilnahme plausibel vermerken – die Chance auf einen Extrapreis. Welcher das ist, wird hier nicht verraten.

Meine_gesunde_KuecheJohanna Maier – eine Spitzenköchin erfindet sich neu Ein Kochbuch wie ein Universal-Lexikon: Wissen, Handwerk, Inspiration, Gesundheit, Liebe und Genuss – in Johanna Maiers neuestem Werk hat dies alles Platz. Weil die Haubenköchin es mit ihrer ganzen Lebenserfahrung und der Begeisterung für die Traditionelle Europäische Heilkunde geschrieben hat – für Menschen, denen Kochen und Essen wie ihr selbst eine Herzensangelegenheit ist. “Meine gesunde Küche“ widmet sich den wichtigsten Lebensmitteln und erklärt, was sie alles können. Alles andere als ein „typischer“ Küchenratgeber, hält das Buch die richtigen Rezepte für jeden Tag ebenso bereit wie für Überraschungsbesuche, Familienessen, Kindermenüs, Romantik-Dinner & Co. Und es ist so klug und inspirierend geschrieben, dass man die köstlichen Anregungen auf der Stelle in die Tat umsetzen möchte.

Als erste und bislang einzige Frau wurde Johanna Maier vom Gault Millau mit vier Hauben sowie vom Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnet. Für viele Gourmets gilt sie daher als “beste Köchin der Welt”. 2010 erfüllte sich die vierfache Mutter ihren Lebenstraum einer eigenen Kochschule und schloss 2015 die Ausbildung zur Praktikerin der Traditionellen Europäischen Heilkunde (TEH) ab. Das Wissen um gesunde Ernährung wendet sie mit Leidenschaft in ihrer Küche an.

filmgalerie451Im Oktober letzten Jahres sind die ersten sechs Titel der umfassenden “Christoph Schlingensief – DVD Edition“ erschienen. Jedes Jahr, zu Christoph Schlingensiefs Geburtstag, sollte diese um weitere seiner Arbeiten ergänzt werden. Entsprechend stehen in diesen tagen zwei neue Titel an. Die 120 Tage von Bottrop: Schlingensiefs neunter Spielfilm ist Hommage und Abgesang an Fassbinder – und zugleich ein harter Schlag gegen die deutsche Filmkunst. Die Überlebenden der Fassbinder-Familie finden sich noch einmal zusammen, um auf der Großbaustelle Potsdamer Platz den letzten Neuen Deutschen Film zu drehen, ein Remake von Pasolinis “Die 120 Tage von Sodom”. Alles geht schief: Regisseur Schlingensief wird zum Aufnahmeleiter degradiert und durch einen gewissen Sönke Buckmann ersetzt, dem Katja Riemann prompt den Bundesfilmpreis überreicht. Film als Albtraum – oder umgekehrt.

Christoph Schlingensiefs zweite Wagner-Arbeit, “Der fliegende Holländer”, realisiert er im Rahmen des XI. Festival Amazonas de Ópera in Manaus (Brasilien). Im April 2007 inszeniert Schlingensief Wagners Oper in Manaus. Dafür verlässt er die Oper. Er geht in den Dschungel und auf den Rio Negro. Erst dann kehrt er ins legendäre Teatro Amazonas zurück. Im Laufe der Arbeit dreht er 18 Kurzfilme, die Ende 2007 auch in seine Installation “Trem Fantasma” in São Paulo einfließen, eine Operngeisterbahn, mit der er der Oper die Oper austreibt, um ihr Überleben zu sichern.

gutscheinbuchDeutschlands schönste Seiten entdecken mit dem blauen Gutscheinbuch – wir verlosen Ausgaben für Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim. Deutschlands Gastro- und Freizeitszene hat viel zu bieten! Wer die besten Restaurants seiner Stadt ausprobieren oder spannende Freizeit-Highlights kennenlernen möchte, liegt mit der „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ genau richtig. Der Gastro- und Freizeitführer lädt mit hochwertigen 2für1- und Wertgutscheinen für Restaurants, Freizeit, Wellness, Kultur und Shopping zu genussreichen Entdeckungsreisen ein. Ab sofort in neuer Auflage erhältlich! Entdecken, genießen und sparen Wie wäre es einmal wieder mit einem schönen Abendessen zu zweit, einem erholsamen Tag in der Therme oder einer ausgiebigen Shoppingtour? Die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ macht’s möglich. Jede der rund 150 Regionalausgaben enthält hochwertige 2für1- und Wertgutscheine aus den Bereichen Gastronomie, Wellness, Freizeit, Kultur, Shopping und Online Shops. Restaurants spendieren zum Beispiel das zweite Hauptgericht, beim Wellness bekommt der Partner die Massage geschenkt, im Freizeitpark ist der zweite Eintritt gratis oder im beliebten Online Shop winken satte Rabatte.

fritz-lang„Fritz Lang“ ab 21. Oktober auf DVD, Blu-ray & als VoD: Zum 40. Todesjahr von Fritz Lang: Eine furiose Mischung aus Legende und Tatsachen über einen der größten Regisseure der Filmgeschichte und die Entstehung seines Meisterwerks „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“. Packend inszeniert von Gordian Maugg als Kriminal-Thriller in Schwarz-Weiß und im alten Kinoformat 4:3 mit Orginalfilmmaterial verschmolzen zu einem einzigartigen Amalgam aus Alt und Neu. Mit Heino Ferch als exzentrische Filmikone Fritz Lang, Samuel Finzi als Serienmörder Peter Kürten, der 1930 Fritz Lang zur Figur des Kindermörders in „M“ inspiriert, und Thomas Thieme als berühmter Kriminalrat Gennat.

Pressestimmen: »Tiefgründiges Psychogramm eines perfektionistischen Künstlers« Cinema
»Ein Film über Fritz Lang als wäre es ein Stück von ihm. Nostalgie? Ach was!« Titel Thesen Temperamente +++ »Seit Jahren haben wir uns an Kostümschinken wie „Marlene“ und „John Rabe“ müde gesehen und in gediegenen Kulturdokumentationen gelangweilt. Maugg bringt diese ausgereizten Formen wieder in Bewegung.« FAZ +++ »Hochgradig spannend« programmkino.de +++ »Heino Ferch ist die perfekte Besetzung für diesen Fritz Lang. Kein heroisches Übergenie, sondern ein Getriebener hinter der Maske eines Snobs.« epd Film

Goddess_of_LoveGoddess of Love – Erotik-Thriller zwischen Wahn und Wirklichkeit. Ab 28.10.2016 auf DVD und Blu-ray Disc – präsentiert von MARITIM PICTURES im Vertrieb der ALIVE AG: Stripperin Venus ist ein wandelnder Männertraum. Mit ihrem makellosen Körper und lasziven Bewegungen lockt sie Abend für Abend den Zuschauern das Geld aus der Tasche. Privat herrscht bei ihr in Liebesdingen allerdings Flaute. Umso größer scheint das Glück als die junge Frau mit Fotograf Brian zusammenkommt. Er ist attraktiv, erfolgreich und sensibel. Venus schwebt auf Wolke sieben. Doch dann kommen ihr Zweifel an Brians Treue. Sie verfolgt und beschattet ihn. Venus wahnhafte Eifersucht nimmt immer groteskere Formen an. Wirklichkeit und Fantasie scheinen zu verschmelzen. Die anfangs glückliche Beziehung verwandelt sich in einen mörderischen Alptraum.

REM_FanRapid Eye Movies veröffentlicht am 4. November 2016 den fulminanten Shah Rukh Khan Action-Thriller FAN auf DVD, Blu-ray und als Special Edition! Aryan (Shah Rukh Khan) ist Indiens größter Star – gefeiert von den Massen. Der zwanzigjährige Gaurav (Shah Rukh Khan) ist sein größter Fan und ein talentierter Imitator des Leinwandhelden. Er wünscht sich nichts sehnlicher als ein Treffen mit seinem Idol. An Aryans Geburtstag steht er mit Tausenden Schaulustigen vor dessen Anwesen in der Hoffnung, den großen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Doch die Dinge laufen anders als geplant. Der Superstar würdigt ihn keines Blickes. Von dem Erlebnis völlig verstört, wandelt sich Gauravs Leidenschaft in Hass. Mit eiskalten Kalkül und den langjährigen Erfahrungen als Imitator bringt er Aryans Existenz an den Rand des Abgrunds.

Der „King of Bollywood“ in der Rolle seines Lebens: Modernste Computer- und Make-Up-Effekte lassen Shah Rukh Khan in einer spektakulären Doppelrolle glänzen – eine furiose Hommage an die größten Erfolge des Megastars und ein Muss für alle SRK-Fans!

scherzo_donauNeu bei “Donau-Film”: Bitterböser, trickreicher und bluttriefender Thriller von Horror-Ikone Adrián García Bogliano (“Here Comes the Devil”, “Late Phases”) – Der unscheinbare Buchhalter Aram wird in seinem Job von seinem Boss ausgenutzt und darf sich dann nach endlosen Überstunden das Genörgel seiner frustrierten Gattin anhören. Doch damit soll Schluss sein. Er fasst einen perfiden Plan, um zu bekommen, was ihm seiner Meinung nach zusteht. Nachdem er sich auch noch Fessel-Tipps von seiner Stamm-Prostituierten geholt hat, entführt er eine junge Schülerin und nimmt sie als Geisel. Zunächst scheint sich das Schicksal zu wenden – doch dann beginnt ein blutiger Alptraum.

Adrián García Boglianos bitterböser Rachethriller “Scherzo Diabolico” spielt clever mit der Erwartungshaltung eingefleischter Thriller-Fans und geizt nicht mit viel Blut und nackter Haut.



4 thoughts on “Gewinnspiel”

  • wen Sie sich als nächsten Bundespräsidenten wünschen…

    Ihr seid ja witzig,
    Ich denke Mario Barth wäre ganz gut.

    Nein, Politik ist mittlerweile eine Witzveranstaltung, mir völligst egal wer da oben sitzt..

    • das gefühl mit der witzveranstaltung können wir gut nachvollziehen. danke für ihren kommentar. indes sind es oftmals leider sehr schlechte witze, wenn man da etwa an kriegstreibereien des aktuellen präsi denkt. wobei wir bei einem funken resthoffnung doch eher an schramm denken würden. oder, wenn die hoffnung nicht mehr da ist, folgenden kerle auch trillionenfach witziger finden, als den kerl, der immer über seine freundin redet – unser geheimtipp^^ hat auch gleich den richtigen song parat: https://youtu.be/55SmADAueSs?t=36s

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *