Zum nunmehr neunten Mal wird in der Vorweihnachtszeit und darüber hinaus einer der seit Jahren populärsten Zirkusse ohne Tiere auf dem Nürnberger Volksfestplatz am Dutzendteich mit heißen Stunts und waghalsiger Akrobatik beweisen wollen, dass Weihnachten alles Andere als besinnlich ist: versprochen wird Action, Adrenalin und Artistik pur. Vom 15.12.2022 – 06.01.2023 präsentiert “Flic Flac” seine legendäre “X-Mas-Show”.
Viele Freunde von wahrer Zirkuskunst kennen und lieben es: das schwarz-gelbe Zelt am Dutzendteich. „Diese Show ist komplett neu und einzigartig für Nürnberg konzipiert. Wir wollen unser Publikum … wieder mit spektakulären, sinnlichen und überraschenden Darbietungen begeistern“, unterstreicht Larissa Kastein, Künstlerische Leiterin und Direktorin von Flic Flac. Stars der internationalen Artistenszene freuen sich demnach sehr auf ihren Auftritt in Nürnberg. Wie die Flyers Valencia: Die beiden Kolumbianer seien zwei von nur acht Artisten weltweit, die den Vorwärts-Salto auf dem Todesrad zeigen.
Eine Liebesgeschichte mit all ihren Höhen und Tiefen erzählen demnach Valentyn und Yuliya mit waghalsigen Tricks an den Strapaten. Georg Gummi mache seinem Namen alle Ehre und die verrückten Helldrivers wollen im Klassiker „Globe of Speed“ zeigen wie wichtig Vertrauen und Teamarbeit sind. Fast ebenso rasant gehe es auf dem Trampolin zur Sache, wo Monstertramp ein weiteres Ausrufezeichen in einem Programm mit noch vielen weiteren Highlights setze. Wer “Flic Flac” Shows schon einmal gesehen hat, weiß auch, dass Comedy und ausgetüftelte Licht- und Soundtechnik die Darbietungen auf der Bühne und unter der Circuskuppel abrunden.
Während fast alles um einen herum teurer oder unbezahlbar wird, gibt es seitens des Zirkus die sympathische Nachricht, dass es Tickets bereits ab 29 Euro gibt. Apropos “Zahlen – Daten – Fakten”, außer vom 19.-21. Dezember gibt es täglich mindestens eine Show, oftmals, zum Beispiel auch an Silvester gar drei Vorstellungen an einem Tag…!
Insgesamt laufen in Nürnberg 40 Artisten aus 19 Nationen auf: neben den bereits erwähnten Künstlern aus Kolumbien unter anderem aus Polen, Frankreich, Italien, Argentinien, Peru, Spanien, Venezuela, Ecuador, Russland, Kuba, Ghana und der Schweiz.
Und diese Menschen präsentieren dann Nummern die auf folgende Schlagworte assoziieren: Fangstuhl, Schwingender/Schwankender Pole, Adagio – Körperkunst/Partnerakrobatik, Handstand-Equilibristik, Strapaten, Hochseil, Trampolin – Truppe Monstertramp, Luftspirale, Kontorsion, Cyr Wheel, Trial Bike, Romain Vicente – Drummer aus Leidenschaft und dem Klassiker Globe of Speed. Auf dem zweiten Foto dieser Ankündigung sehen Sie übrigens den eingangs ebenfalls erwähnten “Georg Gummi”…
Weitere handverlesene Konzert- und Bühnentipps für die kommenden Tage und Wochen finden Sie hier.