Ihre Trüffelschweine im fränkischen Einheitsbrei

Schattentheater in Erlangen, dufte Berliner im Nürnberger Löwensaal

Neben vielen weiteren interessanten Veranstaltungen (u.a. Sven van Thom und Alfred Dorfer) quer durch die Metropolregion, die Sie ja seit vergangenem Herbst wieder mit monatelangem Vorlauf unserer Kurzübersicht entnehmen können, sind es genau drei vielversprechende Live-Ereignisse, auf die Sie sich in der ersten Märzhälfte ganz besonders freuen sollten.

Knorkator kommen nach Nürnberg:
Knorkator, die meiste Band der Welt.

Deutschlands “meiste Band der Welt”, die in der Vergangenheit schon öfters den eigenen Nachwuchs kongenial “vermarktete“, damit nebenbei eines der schönsten Lieder als Antwort auf Begegnungen mit Arschgesichtern geschaffen hat, und am 11. März ihre Visitenkarte im Löwensaal zu Nürnberg abgibt, muss man mindestens einmal im Leben gesehen haben! Denn: Knorkator bietet live seit inzwischen mehr als 25 Jahren mit das beste an aberwitziger Musikshow was man hierzulande überhaupt erleben kann. Und das mit – wenn es nicht gerade darum geht Adaptionen von Boney M. oder Ace of Base durch einen quietschbunten Fleischwolf zu drehen – zumeist deutschsprachigen Texten.

Allein die fünf Songs, die die “dufte” (auf berlinerisch heißt das nämlich “knorke” – sic!) Combo im letzten halben Jahr rausgehauen hat, steigern die Vorfreude noch einmal ins Unendliche, beweisen aber vor allem auch, dass es Alf Ator, Stumpen, Buzz Dee und ihre anderen Mitstreiter auch in der langen coranaregelbedingten Durststrecke nicht verlernt hat schlichtweg herrlich Doppelbödiges zu fabrizieren: Ihr habt gewonnen; Sieg der Vernunft; Tut uns leidDie Welt wird nie wieder so, wie sie vorher war (der Clip ist nicht zuletzt des kongenial agierenden Milan Peschel absolut sehenswert) und Milliardäre.

Das Ganze und Einiges mehr ist natürlich auch in CD-Form genießbar, das Album heißt “Sieg der Vernunft”, wozu Alf Ator in einem Radio-Interview vor einigen Monaten verlauten ließ: “Da es eigentlich sehr oft um die verschlungenen Wege unserer Quasi-Vernunft geht auf diesem Album, bot sich das an.” In dem titelgebenden Song selbst gehe es dann um unsere Unfähigkeit miteinander zielführend zu kommunizieren, also dass wir immer wieder in unsere alten Muster verfallen. Zuhören wäre von Vorteil und stattdessen sei es immer eher so, dass man denkt, man tausche Meinungen aus, “um eine bessere Welt zu bauen, aber am Ende schlagen wir uns doch die Köpfe ein.” Stumpen fügt hinzu: “Den Sinn der Vernunft macht insofern aus, dass man seine eigene Meinung auch mal in Frage stellt und nicht nur vor seinem eigenen Publikum, das den Applaus spendiert, kritisch seinem ideologischen, politischen Gegner die Meinung geigt und richtig auf die Kacke haut, sondern sich selbst mal in Frage stellen…”

Knorkator – Sieg der Vernunft
Samstag, 11.03.2023 | 20:00
NÜRNBERG | Löwensaal
(Stehplatz-) Tickets gibt es für 35 €

——–

Amazing Shadows in Erlangen:

Amazing Shadows performed by Shadow Theatre Delight – Pressefoto: resetproduction

Eigentlich wären es sogar vier Events die wir Ihnen ans Herz legen möchten, aber das Konzert mit Max Raabe in Bamberg am 06. März ist zwischenzeitlich restlos ausverkauft.  Was es für alle, die kein Ticket ergattern konnten, leichter macht, jenen Abend zu planen. Wir sagen: auf nach Nürnberg in den Hirsch, denn “Team Abriss ist zurück in dem Spiel drin!” mit anderen Worten Audio88 & Yassin (die nicht nur mit interessanten Songs sondern auch mit lobenswert kritischer Distanz zur wikipedia glänzen) sind dort zu Gast.

ANMERKUNG / ERGÄNZUNG: Wir hatten hier eine Veranstaltung im Segment “Schattentheater” empfohlen, diese ist ohnedies vorbei – aber fallls Sie zufällig auf dieses Thema gestoßen sind: da sich zwei Redaktionsmitarbeiter selber ein Bild machen konnten: wir würden diese “Produktion” nie wieder empfehlen – wir haben selten so eine lieblose “Bühnenshow” gesehen wie diese – jeder Cent ist einer zu viel.  

Am Sonntag, den 12. März – und damit nur einen Tag nachdem Knorkator Nürnberg bespat haben werden – gastiert derweil das Projekt “Amazing Shadows performed by Shadow Theatre Delight” in der Erlanger Heinrich-Lades-Halle.

Versprochen wird nicht mehr aber auch nicht weniger, als dass die uralte Kunst der Schattenspiele “durch modernste Technik und das perfekt eingespielte Neun-Personen-Ensemble zu einem poetischen Fantasieritt magischer Farben, Effekte, Ästhetik und Musik” verwandelt werde.

Amazing Shadows ist allen hier und da verfügbaren Show-Ausschnitten nach zu urteilen, tatsächlich wirklich großes Theater, verbindet Tanz und Akrobatik. Scheinbar spielerisch werden die Schatten lebendig und entführen auf eine emotionale Reise voller ästhetischer Höhepunkte. Mit unglaublicher Präzision kreiert das Ensemble nur mit ihren Körpern die unglaublichsten Dinge – vom einfachen Haushaltsgegenstand, über Tiere und Maschinen bis hin zu monumentalen Bauwerken – ganze Welten erscheinen im Schattenreich.

Weltweit einzigartig sei, so der Veranstalter, “die Verbindung von klassischem Schattentanztheater mit 3D-Effekten. Durch die Verwendung von holografischen Projektionen entstehe ein atemberaubendes Erlebnis. Schatten, Licht und Hologramme würden zu einer perfekten Illusion verschmelzen:
“Mit AMAZING SHADOWS erleben die Zuschauer eine neue Dimension des Schattentheaters, das Menschen in Staunen versetzt – bis sie ihren eigenen Augen nicht mehr trauen”.

Amazing Shadows performed by Shadow Theatre Delight
Sonntag, 12.03.2023 | 19:00
ERLANGEN | Heinrich-Lades-Halle

Tickets ab 44 Euro – Kinder von 7-12 Jahren erhalten 10,00 € Ermäßigung je Ticket; Gruppen ab zehn Personen erhalten 5,00 € Ermäßigung je Ticket.

 



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *