Seit November 2021 gab es drei beliebte Walter Popps Meistersalate auch ohne tierische Zutaten. Der Erfolg ist groß, so dass Popp sein Portfolio nun um zwei weitere vegane Delikatessen erweitert.
Immer mehr Verbraucher greifen zu pflanzlichen Alternativen. Entsprechend erfolgreich war die Einführung von drei veganen Walter Popps Meistersalaten letzten November. Rund 2 Millionen Packungen Walter Popps Fleischfreisalat, Eifreisalat und veganem Farmersalat landeten lt. den Marktforschern von Nielsen bis Ende Mai in den Einkaufswägen der Verbraucher.
Nun erweitert Popp sein Sortiment um zwei weitere Spezialitäten. Den veganen Walter Popps Kräuter-Fleischfreisalat auf Basis von Rapsöl und Sonnenblumenmehl gibt es ab sofort im Lebensmittelhandel. Die vegane Walter Popps Käsesalat-Alternative mit Champignons wird ab August in den Kühlregalen zu finden sein.
Ausgewogene Rezepturen würden dafür sorgen, dass die Käufer in puncto Geschmack im Vergleich zu den mit klassischen Zutaten hergestellten Salaten keine Abstriche machen müssen. Abgepackt sind die neuen pflanzlichen Salate in praktischen, transparenten, wiederverschließbaren 150g-Bechern. Sie tragen auffällig das V-Label (ein internationales Qualitätssiegel für vegetarische und vegane Produkte) sowie das „Klimaneutral“-Siegel von ClimatePartner.
Popp Feinkost hat mittlerweile eine Reihe veganer und vegetarischer Produkte erfolgreich im Handel positioniert. „Pflanzliche Alternativen werden im Lebensmittelhandel immer stärker nachgefragt“, so Marketingleiter Alexander Schmolling. Der Hersteller beabsichtigt daher, auch weiterhin sein veganes Sortiment konsequent auszubauen und um weitere, interessante Geschmacksrichtungen zu erweitern.