Ihre Trüffelschweine im fränkischen Einheitsbrei

Gewinne, Gewinne, Gewinne

Auch 2017 verlosen wir hier alle paar Wochen tolle Gaben. Dafür danken wir aktuell herzlich den unten genannten Sponsoren. Was Sie tun müssen, um an eines der aus den folgenden Themen bunt gemixten Gewinnerpakete zu gelangen? Ganz einfach: schreiben Sie bis 13.07.2017 per mail an trueffel@kulturkueche.de unter dem Betreff “Gewinnspiel” den Namen wenigstens eines Liedes und des zugehörigen Interpreten, welches aus den Jahren 1993 – 1997 stammt und Sie bis heute ganz besonders begeistert – bei der Gelegenheit laden wir Sie auch unbedingt ein, in der bereits mit solcher Leserhilfe entstandenen Songauswahl für die Jahre 1988 – 1992 bis zu fünf Stimmen abzugeben!

Unser Hauptpreis aus der letzten Verlosung geht übrigens nach Tauberbischofsheim. Glückwunsch Frau Tanja S. – und auch für die aktuelle Runde gilt: Der Rechtsweg ist wie bei allen schönen Spielen ausgeschlossen. Wichtig: Pro Haushalt ist nur eine Teilnahme gestattet. Einsendungen einer Person von verschiedenen E-Mail-Konten oder mehrerer Personen eines Haushalts zur Verbesserung der Gewinnchance erachten wir als unzulässig. Das führt ebenso wie die Teilnahme über automatisierte Dienste (zum Beispiel per Script / Gewinnspielservice) automatisch zum Ausschluss an der Ziehung der laufenden Gewinnspielrunde. Mit Ihrer Gewinnspielteilnahme stimmen Sie bis auf Widerruf dem Erhalt unseres aperiodischen – in der Regel maximal (!) vier Mal jährlich erscheinenden – Newsletters zu, in jedem Newsletter gibt es selbstverständlich einen entsprechenden Abmeldehinweis. Ihre Daten werden nicht an Dritte – auch nicht an die kooperierenden Unternehmen – weitergegeben. Schreiben Sie bitte in Ihr Teilnahmemail auch welche drei der folgenden Gewinnspielthemen Sie am meisten reizen. Wenn Sie eines unserer Hauptpreis-Mix-Pakete abstauben, versuchen wir diese Wünsche nämlich weitgehend zu berücksichtigen.

Die rote Schildkröte – Ab 28. Juli 2017 als DVD, DVD Special Edition und Blu-ray: Die erste Koproduktion des legendendären Filmstudios Ghibli (u.a. „Chihiros Reise ins Zauberland”) in Europa

In seinem ersten Langfilm erzählt der Oscar-nominierte Regisseur Michael Dudok de Wit mit minimalistischen, handgezeichneten Bildern eine poetische Geschichte vom Kreislauf des Lebens. Magisch und verspielt lebt das Animationsmeisterwerk ohne Dialoge und wird komplett von den Klängen der Natur und Musik getragen. DIE ROTE SCHILDKRÖTE war in der Kategorie „Bester Animationsfilm“ für den Oscar-2017 und den Europäischen Filmpreis 2016 und bei den Critics´Choice Movie Awards 2017 nominiert.

Inhalt: Ein Schiffbrüchiger strandet auf einer einsamen Insel. Zum Überleben gibt es dort genug, Gefahren lauern jedoch überall. Er baut sich ein Floss, um von der Insel fortzukommen, wird jedoch jedes Mal von einer roten Schildkröte, die sein Holzgefährt zerstört, daran gehindert. Als die Schildkröte eines Tages an Land kommt, versucht der Mann, sie zu überwältigen, so dass seine Flucht endlich gelingen möge. Doch das Tier entpuppt sich als eine magische Kreatur…

Gleich zwei spannende Neuheiten gibt es beim Real Fiction Filmverleih: WORST CASE SCENARIO – ein Film von Franz Müller mit Samuel Finzi, Eva Löbau und Laura Tonke – sowie DIE HABENICHTSE – ein Film von Florian Hoffmeister mit Julia Jentsch, Sebastian Zimmler und Guy Burnet

Worst Case Scenario – Schlimmer geht immer? Wohl nicht für Olga und Georg. Frisch getrennt sitzen der Regisseur und die Kostümbildnerin auf einem Campingplatz in Polen fest. Sie drehen eine Komödie über die Fußball-EM. Der Film ist jedoch zum Scheitern verurteilt: Schauspieler und Handlung wechseln wie Spielertrikots und jeden Tag verlässt ein anderes Teammitglied das sinkende Schiff. Doch all das wird zur Nebensache als Olga erfährt, dass sie schwanger ist. Was als anarchische Komödie beginnt, entwickelt sich zur turbulenten Beziehungsstudie: Regisseur Franz Müller schickt sein buntes Ensemble durch die Turbulenzen des Miteinanders und zeigt ganz nebenbei die Unplanbarkeit der Liebe….

Die Habenichtse – schaut zurück auf eine Welt, die nach 9/11 aus dem Gleichgewicht geraten ist und seitdem nicht mehr zur Ruhe kommt. Nichts ist mehr wie vorher. Das Donnergrollen des Krieges ist nicht mehr nur im Radio zu hören, die Einschläge kommen näher und beeinflussen das Leben in allen Beziehungen.
Was kann man dieser Auflösung der gesellschaftlichen Verabredungen entgegensetzen? Am 11. September 2001 begegnen sich Jakob und Isabelle nach langer Zeit wieder und verlieben sich. Ihr neues Glück wird überschattet durch den Tod ihres Freundes Hans, der bei dem Anschlag in New York ums Leben kam. Jakob übernimmt dessen Job in London und überredet Isabelle, mit ihm dorthin zu gehen. Während Jakob seine Schuldgefühle in der Arbeit vergräbt, bleibt Isabelle auf sich allein gestellt in London, ohne feste Ziele und Aufgaben. Ihr gemeinsames Leben bekommt Risse. Ratlos und zunehmend verzweifelnd sehen sie zu, wie ihr Leben aus den Fugen gerät. Der Film beruht auf dem gleichnamigen Roman von Katharina Hacker, der 2006 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde.

Die für sechs Oscars nominierte Verfilmung von Saroo Brierleys atemberaubender Bestseller-Lebensgeschichte ab 14. Juli 2017 als DVD, Blu-ray und Video on Demand: Lion – Der lange Weg nach Hause

Ein Mensch ohne Familie ist wie ein Baum ohne Wurzeln: Mit LION – DER LANGE WEG NACH HAUSE inszeniert Emmy-Nominee Garth Davis („Top of the Lake“) eine unglaubliche, emotionale Geschichte, die das Leben geschrieben hat. In der Hauptrolle brilliert der BAFTA-Nominee Dev Patel („Slumdog Millionär“). In weiteren Rollen glänzen Oscar-Nominee Rooney Mara („Carol“), David Wenham („Der Herr der Ringe”) und Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman („Moulin Rouge!“) sowie als junger Saroo der charmante Sunny Pawar.

Inhalt: Auf dem Bahnhof einer indischen Kleinstadt schläft der fünfjährige Saroo in einem haltenden Zug ein und findet sich nach einer traumatischen Zugfahrt am anderen Ende des Kontinents in Kalkutta wieder. Auf sich allein gestellt irrt er wochenlang durch die gefährlichen Straßen der Stadt, bis er in einem Waisenhaus landet, wo er von Sue (Nicole Kidman) und John Brierley (David Wenham) adoptiert wird, die ihm ein liebevolles Zuhause in Australien schenken. 25 Jahre später lebt Saroo in Melbourne, ist beruflich erfolgreich und wohnt mit seiner Freundin Lucy (Rooney Mara) zusammen. Er könnte rundum glücklich sein, doch die Frage nach seiner Herkunft lässt ihn nicht los. Nacht für Nacht fährt er mit Google Earth auf seinem Laptop das Zugnetz Indiens ab, zoomt auf hunderte von Bahnhöfen und sucht nach Hinweisen auf seinen früheren Wohnort und seine leibliche Familie. Er hat die Hoffnung schon fast aufgegeben, als das Unglaubliche passiert und er im Internet auf ein Dorf stößt, das seiner Erinnerung entspricht…

2 Golden Globes: Bester Fremdsprachiger Film & Beste Darstellerin Film – Drama; Oscar-Nominierung für Isabelle Huppert: Beste Hauptdarstellerin; 2 Césars: Bester Film & Beste Darstellerin; Goya: Bester Europäischer Film…: ELLE – ab 21.07.2017 endlich auf DVD und Blu-Ray – 

Synopsis: Michèle (Isabelle Huppert), Chefin einer erfolgreichen Firma für Videospiele, wirkt wie eine Frau, der nichts etwas anhaben kann. Unnahbar führt sie mit der gleichen Präzision und Kalkül ihre Firma wie ihr Liebesleben. Als Michèle eines Tages in ihrem Haus von einem Unbekannten angegriffen und vergewaltigt wird, scheint sie das Vorgefallene zunächst kalt zu lassen. Doch ihr Leben ist über Nacht ein anderes geworden. Resolut spürt sie den Angreifer auf und verstrickt sich mit ihm in ein gefährliches Spiel aus Neugier, Anziehung und Rache. Es ist ein Spiel, das jederzeit außer Kontrolle geraten kann …Mit Ende Siebzig ist Paul Verhoeven (BASIC INSTINCT, ROBOCOP) nach mehr als 15 Jahren zum Genrefilm zurückgekehrt – und hat für ELLE die vielleicht besten Kritiken seiner langen Karriere bekommen. Ausgerechnet für einen Rape-Revenge-Thriller, der provokant mit Opfer- und Täterrollen spielt, trotz des Themas erstaunlich humorvoll ist und auf jegliche Moralisierung verzichtet. Das verdankt Verhoeven nicht zuletzt Isabelle Huppert, die einer fast unmöglichen Rolle absolute Glaubwürdigkeit verleiht.

Der Film basiert übrigens auf Philippe Djians („Betty Blue“) Roman „Oh…“

Regal Academy – Königliche Akademie – die neue animierte Märchenserie von den Machern von “Winx Club!” ab 07. Juli 2017 auf DVD 

Wer kennt nicht die legendären, einzigartigen Märchenhelden der Brüder Grimm und Co. Aber was ist aus den Helden geworden? Inzwischen sind sie alt und es wird Zeit, ihr Wissen an die nächste Generation von Prinzen und Prinzessinnen weiterzugeben. Zu diesem Zweck haben sich die fünf Familien der bekanntesten Märchen-Figuren aller Zeiten zusammengeschlossen und eine Schule gegründet – die Regal Academy.

Rose Aschenputtel ist ein ganz gewöhnliches Teenager-Mädchen, das gleichermaßen verrückt nach Schuhen wie nach Märchen ist. Sie erlebt die Überraschung ihres Lebens als sie zufällig in eine neue Welt gelangt und als Enkelin von Schuldirektorin Aschenputtel die Gelegenheit erhält, die Regal Academy zu besuchen.

Rose und ihre neuen besten Freunde – Astoria Rapunzel, Joy LeFrosch, Travis von Biest und Hawk Schneewittchen – widerfährt ihr ganz persönliches Märchen. An der Regal Academy lernen sie wie man Magie einsetzt und z.B. wie man Drachen fliegt und Hexen überlistet. Und all das während sie ihre Zauberkräfte entdecken und versuchen, Märchenhelden zu werden.

REGAL ACADEMY – KÖNIGLICHE AKADEMIE ist die neue Märchenserie aus Italien von den Machern von WINX CLUB und verbindet die klassischen Märchen mit modernen Themen wie Schule oder Shopping. Bekannt ist die Serie durch die TV-Ausstrahlung auf nickelodeon. Im Zentrum der Serie steht das Teenager-Mädchen Rose, der neuesten Studentin der Akademie, und zeigt sie bei ihren lustigen und aufregenden Abenteuern.



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *