Ihre Trüffelschweine im fränkischen Einheitsbrei

GEWINNSPIEL: Bettina Wegner zum 75. Geburstag

UPDATE – das Gewinnspiel ist beendet! Die Ziehung der Gewinner aus diesmal exakt 347 gültigen Einsendungen (alle die kein Lied aus dem Jahre 1998 genannt haben kamen natürlich nicht in den Lostopf!) fand bereits statt – gewonnen haben und in wenigen Tagen Post bekommen werden:

a) Stefan A. in Nürnberg

b) Claudia G. aus Hameln

PR-INFO

Zum 75. Geburstag von Bettina Wegner  am 4. November kommt Lutz Pehnerts berührender Porträtfilm “Bettina” noch einmal auf die großen Leinwand.  Der Verleih Salzgeber spendiert kulturkueche.de aus diesem Anlass auch 2 DVDs zur Verlosung. Alles was Sie liebe Leser tun müssen, um die Chance auf eine dieser schönen Editionen zu wahren: bis 05.11.2022 ein e-mail mit dem Betreff “Bettina” an gewinne@kulturkueche.de senden; ihre Postadresse reinpacken – und Ihren persönlichen Lieblingssong (deutschsprachig oder nicht – völlig egal, es geht um das Jahr in dem der Song den Sie mochten oder noch immer mögen in Deutschland verlegt wurde oder populär wurde) nebst Interpret aus dem Jahre 1998, denn hierzu arbeiten wir gerade an einem großen Best-of.

„Bettina“ startete am 19. Mai im Kino und wurde vor kurzem mit dem Gilde Filmpreis für den Besten Dokumentarfilm ausgezeichnet. Um Bettina Wegners Geburstag und den Preis gebührend zu feiern, ist der Film noch einmal in Aachen, Achern, Bamberg, Berlin, Brühl, Chemnitz, Dresden, Düsseldorf, Eisenach, Frankfurt am Main, Fürstenwalde, Gera, Göppingen, Görlitz, Göttingen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Herdecke, Hoyerswerda, Jena, Joachimsthal, Köln, Leipzig, Lich, Lörrach, Ludwigslust, Magdeburg, München, Münster (Westfalen), Neustrelitz, Oldenburg, Potsdam, Reutlingen, Rostock, Simmern, Templin, Trostberg, Wittstock, Zeil am Main, Zella-Mehlis und Zwickau zu sehen.

Bettina Wegner, geboren 1947 in Westberlin, aufgewachsen in Ostberlin, mit 36 Jahren ausgebürgert, seither „entwurzelt“. Der Werdegang der Liedermacherin gehört zu den spannendsten Lebensläufen des 20. Jahrhunderts. Es ist der Weg von einem Kind, das Stalin glühend verehrte, über eine hoffnungsfrohe Teenagerin, die mit ihren eigenen Liedern eine Gesellschaft mit bauen möchte, hin zu einer beseelten Künstlerin mit einer unerschütterlichen humanistischen Haltung. So heroisch das klingt, so irre und aberwitzig, mühevoll und traurig, hingebungsvoll und vergeblich ist es in den vielen Dingen des Lebens, die zwischen den Liedern eine Biografie ausmachen. Davon erzählt Bettina Wegner, davon erzählt der Film. Bettina Wegners Leben ist zugleich die Geschichte eines Jahrhunderts; es steckt in ihren Knochen, ihrer Seele, ihren Gedanken – und in ihren Liedern.

Für das Gewinnspiel gilt wie all-überall seit Jahrzehnten: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen – den beiden Gewinnern die unsere Glücksfee voraussichtlich direkt am 06.11.2022 ziehen wird, werden direkt benachrichtigt und werden wenige Tage später ihren Gewinn via Hermes oder DHL erhalten.



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *