Nach nicht einmal vier Monaten Neuheiten-, Umbau- und Renovierungsplanungen eröffnete am vergangenen Samstag der nun vom Coburger Schausteller Matthias Mölter geführte Freizeitpark “Geiselwind” wieder seine Pforten – es wird bundesweit der einzige Park mit vier verschiedenen Freifalltürmen sein. Aber nicht nur attraktive Fahrgeschäftaction, sondern auch zeitgemäße Showprogramme stehen nun auf dem Programm. Und auch wenn das Angebot insbesondere im Vogelbereich kleiner wurde: auch Tierfreunden wird Einiges geboten.
Wem der Nachname des neuen Eigentümers bekannt vorkommt: Matthias’ Urgroßvater Arthur Mölter war Mitbegründer des Coburger Frühlingsfestes. Der junge Mölter hat nun nach vielen Jahren fortgeführter Familientradition, dem Herumreisen auf verschiedensten Volksfesten mit eigener Eisbude und unterschiedlichsten Fahrgeschäften im letzten Dezember beschlossen, sesshaft zu werden. Gut für den in den vergangenen Jahren eher vor sich hindümpelnden Freizeitprk zwischen Bamberg und Coburg bzw. – von der A3 aus betrachtet – zwischen Würzburg und Nürnberg. Auch wenn es Step-by-Step gehen wird, dass der Claim “Bayerns stärkstes Stück Freizeit” nicht länger bloß Behauptung ist. Von der Qualität zweier neuer Showelemente – hier im Bild – “Europas bestem Luftballon-Entertainer” Tobi van Deisner und “Elemental Fire” konnten wir uns bereits überzeugen: wie der vorgenannte “Latex-Man”, der auch mal den Laubbläser anwirft (und zwar sich selbst mitten ins Gesicht zielend), auf dem Gebiet mit Dingen, die zu platzen drohen, verdient auch Xavier Czakow – seinerseits im Umgang mit Flammen und Licht-Effekten – für den Rahmen eines fest installierten Zirkuszeltes,wie es in Geiselwind bereits zur Verfügung stand, das Prädikat: perfekte Unterhaltungskunst.
Auf über 400.000 m² soll “die ganze Familie” wieder ihren Spaß haben
Vor allem auch viele Menschen aus Bamberg, die dank einer ungeheuerlichen Stadtratspolitik auch auf dem Gebiet der Freizeitkultur wahrscheinlich nicht nur 2017 auf ihren Plärrer verzichten müssen, wird es freuen, dass der rund 40 Autominuten entfernte Park in Geiselwind fortan immer von Anfang April bis Ende Oktober auf so vielfältige Art und Weise überraschen will. Im Bereich “Attraktionen & Action” stehen neben Altbewährtem wie der Achterbahn mit Vor- und Rückwärts-Looping, dem Ikarus, einem Shuttle, einer Wildwasserbahn, einem 4D-Motion-Kino oder der Enterprise bereits die neuen Fahr- und Laufgeschäfte “Doggy Dog” (eine Familienachterbahn), Tukis Kinderkarussell, Tukis Scooter, Extrem (ein Vertikalkarussell, hier im Bild, mit schwingenden und sich überschlagenden Gondeln am Ende eines 36 Meter langen Propeller-Arms – Spitzengeschwindigkeit knapp 120 Stundenkilometer), Street-Style, Tower of Fear (ein 38 Meter hoher Freifallturm) , eine giftgrüne Grusel-Attraktion namens “Horror Lazarett” (siehe Bild unten) und ein zusätzlicher Abenteuerturm zum Besuch offen – noch in diesem Sommer kommt das Geschäft “Dactari-Fahrt” hinzu. Und auch für die Folgejahre hat sich das Team um Matthias Mölter dem Vernehmen nach Einiges vorgenommen – nicht zuletzt im Bereich des Gastronomiekonzepts (allein schon sein “Eiskist” hatte dem Vernehmen im Coburger Raum über Jahre hinweg Kultcharakter).
Es geht auch weiterhin tierisch zu: mit Pfauen, Zwerg-Ponys und Einigem mehr
Was viele nicht mehr wissen: das Freizeit-Land Geiselwind ist vor über 40 Jahren aus dem „Vogel-Pony-Märchen-Park“ hervorgegangen. Und auch wenn es nun unter dem neuen Betreiber weitaus weniger Vögel zu bestaunen gibt als damals – die Fasanerie etwa wurde komplett geschlossen – kommen auch Tierfreunde beim neuen Konzept keineswegs kurz: unter anderem locken neben wunderbaren Pfauen, zahllosen Papageien, Sittichen und einigen Störchen etwa ein großes Affenreservat und ein erweiterter Streichelzoo. Namentlich auch Ponys & Esel, Zwerg-Ponys sowie ein Lamagehege.
Wieder eingeführt werden übrigens Specials, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden: so gibt es am 01. Mai für “zahlende Besucher” einen 5€-Verzehrgutschein gratis zum Parkbesuch obendrauf; Mutter- und Vatertagsaktionen; “vier lange Samstage” im August, an denen der Freizeitpark mit Bühnenprogramm und Feuerwerk bis 22 Uhr geöffnet sein wird; einen Mittelaltermarkt und im September ein großes Zuckertüten-Wochenende. Was heißt, dass dann alle neu eingeschulten “ABC”-Schützen zwei Tage lang freien Eintritt genießen, was ansonsten nur “Geburtstagskindern” und Besuchern unter 1,10 Meter Größe vorbehalten ist.
Apropos Preise: die beginnen ansonsten gemeinhin bei 23,50 € – an vielen Freitagen ist Aktionstag mit vergünstigtem 22€-Eintritt. Das Parken in unmittelbarer Gelände-Nähe ist kostenfrei.
Freizeit-Land Geiselwind – Wiesentheider Str. 25 – 96160 Geiselwind – Tel.: 09556 / 9211-92 – www: freizeit-land.bayern